Über uns
Wir möchten, dass Erinnerung lebendig bleibt.
Mit dem Bewusstsein um die Verantwortung der Geschichte, fördern wir gemeinnützige Projekte, die das Gedenken wachhalten. Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf der Zusammenarbeit mit Schulen und Bildungseinrichtungen, um junge Menschen für die Bedeutung der Vergangenheit zu sensibilisieren. Wir gestalten ansprechende und zeitgemäße Lernräume, in denen historische Erfahrungen reflektiert werden können. So tragen wir dazu bei, dass die Lehren der Geschichte weitergegeben werden.
Projekte
Hier ist eine Übersicht über unsere Projekte
Filmprojekt – Die Hennefer Stolpersteine
Premiere am 9.11. 2025 im Kur-Theather Hennef
Deutsch-Französisches Gemeinschaftsprojekt
In Kooperation mit der französischen Partnerstadt Hennefs, Le Pecq-sur-Seine und den jeweiligen Schulen. Ziel ist es, auch grenzüberschreitende Erinnerungskultur und jugendliche Teilhabe weiter zu stärken.
Filmprojekt – Die Bergisch-Gladbacher Stolpersteine
Ein Projekt, basierend auf „Die Hennefer Stolpersteine“ mit Geschichten und Schicksalen von Opfern aus Bergisch-Gladbach.
Unterstützen Sie uns mit Ihrer Spende!
Sie können die Arbeit des Vereins aktiv unterstützen, indem Sie uns mit einer Geldspende auf folgendes Konto bedenken:
EMPFÄNGER: FÖRDERVEREIN JUGEND UND ERINNERUNGSKULTUR e.V.
IBAN: DE65 3806 0186 5060 7260 10
BIC: GENODED1BRS
VOLKSBANK KÖLN BONN EG
Als gemeinnützige Organisation können wir Spendenquittungen ausstellen. Wenn Sie eine Bescheinigung benötigen, teilen Sie uns dies bitte mit.
Wir bedanken uns ganz herzlich für Ihre Unterstützung!
Bequem spenden per Banking-App
Haben Sie eine Banking-App, die Geldtransfer per QR-Code ermöglicht?
Dann scannen Sie mit Ihrer Banking-App einfach den abgebildeten QR-Code und setzen den gewünschten Geldbetrag ein. Ganz einfach und schnell.